Gewinnen

Was gibt es zu gewinnen?

Vom 20. März bis 30. September warten jede Menge spannende Preise auf dich! Gewinne Fahrräder, Falträder, e-Bikes, Fahrradzubehör und vieles mehr. Ob zum Einkauf, in die Arbeit, in die Schule oder in den Urlaub: „Österreich radelt“ hat für alle Radler:innen etwas zu bieten!

Räder

Über die Hauptaktion verteilt gibt es E-Bikes, Kinderräder, Trekkingräder und Falträder zu gewinnen!

  • Elektrisch Radfahren mit Geero E-Bikes: Die Geero 2+ City E-Bikes sind ideal für Mittelstrecken und kleine Spritztouren. Mit diesen flotten Stadtflitzern kommst du schnell von A nach B!
  • woom NOW: Das Urban Lifestyle Bike mit revolutionärer Geometrie, außergewöhnlichen Features und straßenverkehrstauglicher Komplettausstattung für Rider:innen von 6-14 Jahren!
  • KTM LIFE TOUR Trekkingräder: Mit dem Trekking Onroad-Klassiker am Fahrrad die Seele baumeln lassen und die Natur genießen!
  • Falträder: Kombiniere Fahrrad, Bahn und Bus und erlebe grenzenlose Freiheit auf all deinen Wegen.

Zubehör

Für eine sichere und bequeme Fahrt sorgen Fahrradschlösser, -pumpen, -helme und vieles mehr!

  • ABUS Fahrradschlösser und Fahrradhelme
  • KTM Fahrradzubehör made in Austria
  • woom Gutscheine für kindgerechtes und praktisches Radzubehör
  • SKS Fahrradpumpen, Fahrradtaschen und Handytaschen und Handyhalterungssysteme
  • Kompass Karten sind für Outdoorbegeisterte ein sicherer Begleiter in der Natur

Registriere dich hier und radel mit – jede Radfahrt zählt!

Bundespreise

Zusätzlich zu den laufenden Gewinnspielen lohnt es sich nochmal extra in die Pedale zu treten, denn auf die fleißigsten Gemeinden, Schulen, Vereine, Betriebe und Universitäten warten spannende Bundespreise! Zusätzlich wird unter den Teilnehmenden mit über 100 km der Bundespreis verlost!

  • Brandneues E-Bike als Hauptpreis: Diejenigen, die bis zum Ende der Hauptaktion über 100 km in ihrem Profil eingetragen haben sind im Lostopf für den Hauptgewinn 2023 dabei.
  • Radreparaturstation für Gemeinden: Über den Bundespreis für Gemeinden können sich heuer jeweils die aktivsten Gemeinden und der aktivste Newcomer in den folgenden Kategorien freuen: (1) weniger als 2.000, (2) von 2.000 bis 5.000, (3) von 5.000- 15.000, (4) über 15.000 Einwohner:innen.
  • Sportartikel-Gutscheine für fleißige Vereine: In folgenden Kategorien kann sich der aktivste Verein, sowie der aktivste Newcomer-Verein über einen Sportartikel-Gutschein im Wert von 500€ freuen: (1) weniger als 50, (2) von 50 bis 200, (3) über 200 Vereinsmitglieder sowie (4) ein Dachverband mit über 1.000 Vereinsmitgliedern.
  • Pumptrack Events für Schulen: Die aktivste Schule und der aktivste Newcomer kann sich 2023 über ein Pumptrack Event für die ganze Schule freuen! Ausgezeichnet werden die beiden Gewinner nach der Schulaktion im Juni. Mehr zur Aktion "Österreich radelt zur Schule" unter dem Motto "woom2school" erfährst du hier.
  • Auszeichnung für die aktivsten Betriebe Österreichs: Auch bei den aktivsten Betrieben bedankt sich Bundesministerin Leonore Gewessler am Ende der Hauptaktion fürs Mitmachen. Hier werden jeweils der beste Newcomer-Betrieb sowie der aktivste Betrieb in den vier Kategorien ausgezeichnet: (1) weniger als 10, (2) von 10-50, (3) von 51- 250, (4) über 250 Mitarbeiter:innen. Als Betriebspreis wird im Zuge von "Österreich radelt zur Arbeit" eine Radreparaturstation sowie als Teampreis eine Radtour für 4 Personen verlost. Mehr dazu findest du hier!

Wie du als Gemeinde, Schule, Verein, Betrieb oder Universität Veranstalter werden kannst, erfährst du hier!

Radel mit – jede Radfahrt zählt!


Piktogramm eines Smartphones mit Radelt-App
Hole dir die App!
Jetzt kostenlos für iOS & Android